Schleifpapier zum Glätten
Inhalte verständlich und ansprechend aufbereiten
Nicht jede Information lässt sich auf Anhieb leicht verstehen. Das „Schleifpapier“ hilft dabei, raue Kanten zu glätten – also Inhalte so aufzubereiten, dass sie verständlich, klar und ansprechend sind. Das erhöht die Akzeptanz und erleichtert den Transfer.
| Material | Inhalt |
|---|---|
| Leitfaden Storytelling | Glätte deine Story mit unseren Tipps für einprägsames und nachvollziehbares Erzählen. |
| Übungsmaterial Marke | Mach deine Forschung zur Marke – strukturiert, verständlich und wirkungsvoll. |
| Checkliste Storytelling | Überprüfe dein Storytelling, damit dein Publikum nicht aussteigt, sondern dranbleibt. |
| Pitch-Vorlage | Nutze die Vorlage, um deine Inhalte zu polieren – klar, verständlich, überzeugend. |
| Spickzettel Vortrag | Hol dir den Spickzettel, der dir hilft, deine Inhalte verständlich auf den Punkt zu bringen. |
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Praxishilfen für KMU zur Arbeitsforschung
OM-Praxistools zum guten Management
Regionale Netzwerke: KMU-Zugang zur Arbeitsforschung
Beratung zur Nutzung der Arbeitsforschung
Workshops: Arbeitsforschung für den Betrieb nutzen
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Praxishilfen für Betriebsräte zur Arbeitsforschung
OM-Praxistools für Gute Arbeit
Regionale Netzwerke
Technologieberatungsstellen: Unterstützung für Gute Arbeit
Workshops: Arbeitsforschung als Betriebsrat nutzen
Toolbox Betriebsräte
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Praxishilfen für Beratende zur Arbeitsforschung
OM-Praxistools Arbeitsforschung für die Beratung
Regionale Netzwerke
Kooperation für gutes Management und gute Arbeit
Workshops: Arbeitsforschung für die Beratung
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Forschung und Praxis für KMU
Bedarfserhebungen zur Arbeitsforschung
Toolbox Wissenschaft


