Management – Arbeit – Forschung
Sie sind hier:  » Plattform „Management – Arbeit – Forschung“ » Wissenschaft » Toolbox Wissenschaft » Trittleiter zur Ansprache
Toolbox Menu - Version 1

Trittleiter zur Ansprache

Wissenschaft sichtbar machen

Wissen nützt nur, wenn es bei den richtigen Menschen ankommt. Die „Trittleiter“ steht als Metapher für die Kommunikationswege und Plattformen, über die Forschung zielgerichtet sichtbar wird. Sie hilft, den Kontakt zwischen Wissenschaft und Praxis herzustellen und sicherzustellen, dass Erkenntnisse wahrgenommen werden.

Vom Konzept zum Tool
Das Tool „Trittleiter zur Ansprache“ ist eine Übung, die Wissenschaftler*innen dabei unterstützt, Inhalte für verschiedene Zielgruppen verständlich zu erklären. Über Social Media, Präsentationen oder Workshops werden Kommunikationsstrategien getestet und optimiert, sodass Inhalte auf allen Ebenen ankommen.

Praktische Anwendung
Oft ist Forschung im Transferhaus zwar vorhanden, erreicht aber die Praxis nicht. Mit der Trittleiter identifizieren Nutzer*innen geeignete Kanäle und Formate, um ihre Ergebnisse sichtbar zu machen. Übungen wie „Erkläre ein Konzept für fünf Expertenlevel“ oder die Analyse von Science Slams zeigen, wie komplexe Inhalte zugänglich vermittelt werden.

Nutzen für die Praxis
Die Trittleiter erhöht die Sichtbarkeit von Forschung, erleichtert den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis und stärkt die Wirkung von Projekten. Wissenschaftliche Inhalte werden verständlich, relevant und motivierend präsentiert.
 

MaterialInhalt
Video: Übung erkläre ein Konzept für fünf verschiedene ExpertenlevelProbiere die Übung aus – erkläre dein Thema für verschiedene Zielgruppen und werde sichtbar!
Video: Beispiel für gelungenen Science Slam: MIT – Science Slam 2019Lass dich inspirieren – wie kann dein Thema verständlich und mitreißend rüberkommen?