Schaufel zum Ausgraben
Praktische Erfahrungen heben
Praxiswissen ist oft verborgen und muss erst sorgfältig „ausgegraben“ werden. Die „Schaufel“ steht für das gezielte Erforschen und Sammeln praktischer Erfahrungen, die eine wertvolle Grundlage für wissenschaftliche Fragestellungen bieten.
| Material | Inhalt |
|---|---|
| Macht den Test und grenze dein Forschungsvorhaben ein. | |
| Sammle Praxiswissen systematisch – nimm die Schaufel in die Hand und fördere Erfahrungen zutage. |
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Praxishilfen für KMU zur Arbeitsforschung
OM-Praxistools zum guten Management
Regionale Netzwerke: KMU-Zugang zur Arbeitsforschung
Beratung zur Nutzung der Arbeitsforschung
Workshops: Arbeitsforschung für den Betrieb nutzen
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Praxishilfen für Betriebsräte zur Arbeitsforschung
OM-Praxistools für Gute Arbeit
Regionale Netzwerke
Technologieberatungsstellen: Unterstützung für Gute Arbeit
Workshops: Arbeitsforschung als Betriebsrat nutzen
Toolbox Betriebsräte
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Praxishilfen für Beratende zur Arbeitsforschung
OM-Praxistools Arbeitsforschung für die Beratung
Regionale Netzwerke
Kooperation für gutes Management und gute Arbeit
Workshops: Arbeitsforschung für die Beratung
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Forschung und Praxis für KMU
Bedarfserhebungen zur Arbeitsforschung
Toolbox Wissenschaft


