Management – Arbeit – Forschung
Sie sind hier:  » Plattform „Management – Arbeit – Forschung“ » Beratende » Arbeitsforschung: Praxishilfen für Beratende » Praxisimpulse Arbeitsforschung für Beratende » Nachhaltigkeit, Klimaschutz & Energie

Praxisimpulse zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz & Energie

  • Shift2Green: Spielerisch den ökologischen Fußabdruck verbessern (126_Beratende - PDF) Mit dem Shift2Green Gamification-Tool können Beratende von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den betrieblichen Umweltschutz im Kundenbetrieb spielerisch fördern. Dafür stehen Aufgaben und Challenges bereit, die leicht im Alltag integriert werden können.
  • Checkliste Nachhaltigkeit im Handwerk (113_Beratende - PDF) Die Checkliste „Nachhaltigkeit im Handwerk“ unterstützt Beratende kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Einschätzung des aktuellen Stands der Nachhaltigkeit im Kundenbetrieb. Auf Grundlage der Checkliste können Beratende die Gestaltung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Betriebsführung anstoßen.
  • Werteorientierte Transformation: KOMATRA Selfcheck (112_Beratende - PDF) Der KOMATRA-Selfcheck kann Beratende bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft und der werteorientierten Transformation im Kundenbetrieb unterstützen. Mit Hilfe des Selfchecks kann der Ist-Zustand im Kundenbetrieb ermittelt und durch die anschließenden Handlungsempfehlungen erste Maßnahmen umgesetzt werden.
  • Der Shift2Green Leitfaden (105_Beratende - PDF) Der Shift2Green Leitfaden bietet Beratenden eine praxisorientierte Grundlage, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gezielt bei der Integration nachhaltiger Praktiken in den Betriebsalltag zu unterstützen. Mit Handlungsempfehlungen und Schulungsmaterialien hilft er, umweltfreundliche Produktionsmethoden sowie eine effiziente Ressourcennutzung in Betrieben zu etablieren.
  • Nachhaltigkeits-Pilot (094_Beratende - PDF) Der Nachhaltigkeits-Pilot ist ein Online-Check der Betriebsräten helfen kann einen Überblick über die Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb zu erhalten. Durch die Nutzung des Piloten kann der betriebliche Umweltschutz und die schonende Nutzung von Ressourcen zum Thema im Betrieb gemacht werden.
  • KMU Sorgfalts-Kompass (077_Beratende - PDF) Der Sorgfalts-Kompass ist ein Tool für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Er hilft Beratenden von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) systematisch Risiken im Kundenbetrieb zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu planen und einzuleiten.
  • Kreislaufwirtschafts-Guide (066_Beratende - PDF) Der Kreislaufwirtschafts-Guide des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke ist für Beratende eine Orientierungshilfe, um sich mit der Kreislaufwirtschaft auseinander zu setzen. Er hilft Beratenden bei der Unterstützung von Betrieben, ihre betrieblichen Prozesse auf Klima- und Umweltschutz auszurichten.
  • BMWE Klimacheck (057_Beratende - PDF) Der BMWE-Leitfaden Klimacheck bietet eine inhaltliche Einführung in klimabezogene Risiken für Beratende und liefert in vier Modulen eine Anleitung und Hilfsmittel zur schrittweisen und systematischen Auseinandersetzung mit Klimarisiken in Betrieben.
  • RKW Checkliste Materialproduktivität im Handwerk (054_Beratende - PDF) Die Umsetzungshilfe Materialproduktivität im Handwerk vom RKW Kompetenzzentrum macht auf Materialverschwendung aufmerksam. Sie bietet Beratenden Handlungsempfehlungen für ihren Beratungsprozess zur Identifikation des Problems und konkrete Lösungsvorschläge.