
Praxisimpulse zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz & Energie
-
Shift2Green: Spielerisch den ökologischen Fußabdruck verbessern (126_Führungskräfte - PDF) Mit dem Shift2Green Gamification-Tool kann spielerisch der betriebliche Umweltschutz gefördert und die Beschäftigten und die Führungskraft für mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz sensibilisiert werden. Dafür stehen Aufgaben und Challenges bereit die leicht im Alltag integriert werden können.
-
Die Checkliste Nachhaltigkeit im Handwerk (113_Führungskräfte - PDF) Die Checkliste „Nachhaltigkeit im Handwerk“ unterstützt Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), den Nachhaltigkeitsstatus ihres Betriebs strukturiert zu erfassen und gezielt weiterzuentwickeln. Sie hilft vorhandene Stärken sichtbar zu machen, Handlungsbedarfe zu identifizieren und konkrete Ansätze für eine verantwortungsvolle Betriebsführung zu entwickeln.
-
Werteorientierte Transformation: KOMATRA Selfcheck (112_Führungskräfte - PDF) Mit Hilfe des KOMATRA-Selfchecks können Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) den Ist-Zustand ihres Betriebs zur werteorientierten Transformation im Kontext von Kreislaufwirtschaft ermitteln. Um erste Schritte im Betrieb angehen zu können, bekommen sie mit dem Selfcheck Handlungsempfehlungen an die Hand.
-
Der Shift2Green Leitfaden (105_Führungskräfte - PDF) Der Shift2Green Leitfaden unterstützt Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei, Nachhaltigkeit strategisch und zugleich praxisnah im eigenen Betrieb zu verankern. Die klaren Handlungsempfehlungen und flexibel einsetzbaren Tools zeigen, wie sich umweltfreundliche Produktionsweisen und ein effizienter Ressourceneinsatz wirksam im Arbeitsalltag umsetzen lassen.
-
Nachhaltigkeits-Pilot (094_Führungskräfte - PDF) Der Nachhaltigkeits-Pilot ist ein Online-Check für Handwerksbetriebe, mit dem sie herausfinden können, wie nachhaltig sie bereits wirtschaften. Dafür wird eine kurze Analyse der Betriebsabläufe durchgeführt. Zum Ende erhalten Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen eine aufschlussreiche Auswertung über den Ist-Zustand und Entwicklungspotenziale.
-
KMU Sorgfalts-Kompass (077_Führungskräfte - PDF) Der Sorgfalts-Kompass ist ein Tool für mehr soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Er bietet Führungskräften in kleinen und mittleren Betrieben einen umfassenden Überblick zum Sorgfaltsprozess und ermöglicht es gleichzeitig, sich gezielt zu spezifischen Fragen zu informieren, um so potenzielle Risiken zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
-
Kreislaufwirtschafts-Guide (066_Führungskräfte - PDF) Der Kreislaufwirtschafts-Guide des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke gibt Führungskräften einen ersten Einblick in das Thema der Kreislaufwirtschaft. Hier wird gezeigt, wie Materialien und Ressourcen eingespart und recycelt werden können, indem betriebliche Prozesse angepasst werden. Außerdem erhalten Führungskräfte hilfreiche Tipps zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft.
-
BMWE Klimacheck (057_Führungskräfte - PDF) Der BMWE-Leitfaden Klimacheck bietet Führungskräften eine Einführung in klimabezogene Risiken und liefert in vier übersichtlichen Modulen eine Anleitung für die schrittweise Auseinandersetzung mit diesen Herausforderungen.
-
RKW Checkliste Materialproduktivität im Handwerk (054_Führungskräfte - PDF) Die Umsetzungshilfe Materialproduktivität im Handwerk vom RKW Kompetenzzentrum macht auf Materialverschwendung aufmerksam. Sie bietet Führungskräften Anreize, um Kosten und Materialien zu sparen und Ressourcen zu schonen.