OM-Zeichen
Stand der Arbeitsforschung berücksichtigen
Die OM-Zeichen bieten KMU die Möglichkeit auch nach außen sichtbar zu machen, dass sie wesentliche Grundlagen der Arbeitsforschung im Betrieb umsetzen. Kleine und mittlere Unternehmen haben häufig weder die personellen noch die finanziellen Ressourcen für zertifizierte Managementsysteme. Die OM-Zeichen-Datenbank bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, niederschwellig und kostengünstig ihre Aktivitäten in verschiedenen Bereichen zu belegen: In ihrer Nachhaltigkeit, Lieferkette und im Arbeitsschutz. Grundlage der OM-Zeichen sind die OM-Praxisstandards (Check „Betrieblicher Umweltschutz" (OM-Praxis A-3.6), (Check „Faire Lieferkette“ (OM-Praxis A 3.7) und/oder GDA-ORGAcheck – Arbeitsschutz mit Methode (OM-Praxis A-3.1)), die die aktuellen Erkenntnisse der Arbeitsforschung in praxisnahe Selbstbewertungen übertragen haben.
Mit dem Erwerb eines OM-Zeichens erhält der Betrieb für zwei Jahre das Zeichen und wird auf der öffentlich zugänglichen OM-Zeichen-Datenbank gelistet. Das hat für ihn mehrere Vorteile:
- Attraktiv für neue und beschäftigte Personen
- Imagegewinn bei Kunden (Darstellung der Arbeitsqualität)
- Vorteile bei der Auftragsvergabe (Qualitätsnachweis gegenüber Auftraggebern)
- Selbstbewertung zum Arbeitsschutz (und Dokumentation)
- Beleg für Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Arbeitsgestaltung
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Praxishilfen für KMU zur Arbeitsforschung
OM-Praxistools zum guten Management
Regionale Netzwerke: KMU-Zugang zur Arbeitsforschung
Beratung zur Nutzung der Arbeitsforschung
Workshops: Arbeitsforschung für den Betrieb nutzen
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Praxishilfen für Betriebsräte zur Arbeitsforschung
OM-Praxistools für Gute Arbeit
Regionale Netzwerke
Technologieberatungsstellen: Unterstützung für Gute Arbeit
Workshops: Arbeitsforschung als Betriebsrat nutzen
Toolbox Betriebsräte
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Praxishilfen für Beratende zur Arbeitsforschung
OM-Praxistools Arbeitsforschung für die Beratung
Regionale Netzwerke
Kooperation für gutes Management und gute Arbeit
Workshops: Arbeitsforschung für die Beratung
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung
Forschung und Praxis für KMU
Bedarfserhebungen zur Arbeitsforschung
Toolbox Wissenschaft


